Clean Energy Education & Empowerment (C3E International)
C3E International ist ein Regierungsnetzwerk im Bereich Energie- bzw. Energietechnologien im Rahmen der Internationalen Energieagentur (IEA) und des Clean Energy Ministerials (CEM). Die C3E International Initiative beschäftigt sich mit Strategien, Politiken und Maßnahmen zur verstärkten Förderung von Frauen in der Energiebranche und in der Energieforschung im Speziellen.
Motto „Advancing Gender Equality in Clean Energy“
Die Aktivitäten des C3E sind:
- Aufzeigen und sammeln von Daten, Policy-Maßnahmen zu Frauen im Energiebereich (internationaler Vergleich)
- Ambassadors und Mentoring (Frauen/Männer als „Role Models“ und Mentor:innen im Energiebereich)
- Auszeichnung/Würdigung hervorragender Leistungen von Frauen und Unternehmen im Energiebereich
- Nationale Veranstaltungen: wie zum Beispiel C3E-Energiefrühstücksreihe
Gründungsdatum
2017 als IEA Technology Collaboration Programme, Beitritt Österreichs im Juli 2018 mit dem Bundesministerium als Vertragspartei für die Republik Österreich.
Teilnehmende Länder: Australien, Chile, Europäische Union, Finnland, Italien, Kanada, Österreich, Schweden, Tschechien, USA