, Veranstaltung via Zoom Klimawandel – so what? Über die Kunst der Ausrede beim Klimaschutz Vortrag mit Thomas Brudermann
Wenn es um Klimaschutz geht, dann sind Rechtfertigungen nicht weit, warum es bei einem selbst, im eigenen Unternehmen oder im eigenen Land nicht klappt. Was steckt hinter all den Klimaausreden? Wie können wir mit ihnen umgehen und was brauchen wir aus Sicht der Psychologie, um den Übergang in eine nachhaltige Gesellschaft zu schaffen?
Im Online-Event beleuchtet das Forum Umweltbildung in einem circa 60-minütigen, interaktiven Vortrag und einer Fragerunde relevante Inputs zu dem Thema.
Am 24. Oktober geht der promovierter Psychologe und Professor für Innovations- und Nachhaltigkeitsforschung an der Universität Graz Thomas Brudermann genau auf solche Fragen ein. Neben seinem Buch „Die Kunst der Ausrede“ verfasste er als Autor und Co-Autor über 30 Beiträge in internationalen Fachzeitschriften und Büchern. Er gilt als Experte für menschliches Entscheidungsverhalten und kennt die inneren und äußeren Widersprüche, die uns klimafreundliches Verhalten erschweren. Gemeinsam mit Illustratorin Annechien Hoeben wurde er für seine Arbeit mit dem deutschen Eunice Foote Preis für Klimakommunikation ausgezeichnet.
Details und Anmeldung (umweltbildung.at)
Informationen
- Datum:
- 24. Oktober 2023 16:00 - 17:30
- Ort:
- Veranstaltung via Zoom
- Kalender:
- Termin in meinen Kalender eintragen