, online über Zoom Alles rund um FEMtech Forschungsprojekte 2023

Infoveranstaltung zur Ausschreibung 2023

Informationen

Datum:
18. September 2023 10:00 - 11:30
Ort:
online über Zoom
Kalender:
Termin in meinen Kalender eintragen

Die Infoveranstaltung „Alles rund um FEMtech Forschungsprojekte“ gibt einen Überblick über die Eckpunkte der Ausschreibung und zeigt die Relevanz von Gender in der Forschung auf. Anhand von Praxisbeispielen werden die Erfolgsfaktoren eines FEMtech Forschungsprojekts vorgestellt.
Dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) ist es ein Anliegen Forschungsvorhaben mit genderrelevanten Inhalten zu initiieren.

FEMtech Forschungsprojekte unterstützt Forschungsvorhaben, deren Gegenstand die unterschiedlichen Lebensrealitäten und Bedürfnisse von Personen und Personengruppen berücksichtigt. Die Akzeptanz und das Interesse für das Thema Gender im Bereich Forschung und Technologie werden damit unterstützt, es wird Innovation gefördert und neue Marktpotenziale sollen geschaffen werden. Der Nutzen für Kundinnen und Kunden steigt.

Diese Infoveranstaltung richtet sich an Unternehmen und Forschungseinrichtungen, die eine Einreichung in der Ausschreibung FEMtech Forschungsprojekte 2023 geplant haben.

Agenda:

  • Begrüßung - Mag.a Silvia Neumann, BMK;  Mag.a Silvia Laimgruber, FFG
  • Genderdimension in FTI - Arch.in DIin Dr.in Univ.Ass.in Sabina Riss
  • Erfolgsfaktoren für FEMtech Forschungsprojekte – "Beispiele aus der Praxis" -  „gemmA“ – Dr.in Isabella Hinterleitner, Tech Meets Legal GmbH;  „AMIGA“ – DI Dr. Lucas Paletta, JOANNEUM RESEARCH Forschungsgesellschaft mbH
  • Eckpunkte der Ausschreibung und Fragen - Programm-Management FFG & BMK

Weitere Informationen und Anmeldung auf www.ffg.at/veranstaltung/alles-rund-um-femtech-forschungsprojekte-2023