, Wien Weltraumdaten für die nachhaltige Bau- & Immobilienwirtschaft

Think big! Was sind Weltraumdaten und -services? Wie können diese für die Bau- und Immobilienwirtschaft einen Mehrwert generieren? Und wie können auch Sie diese Daten in Zukunft profitabel nutzen?

Informationen

Datum:
6. September 2023 14:00 - 17:30
Ort:
1220 Wien, Digital Building Demonstration Lab, Wangari-Maathai-Platz 3, Ebene 4
Kalender:
Termin in meinen Kalender eintragen

Zahlreiche Satelliten umkreisen täglich unsere Erde. Dazu zählen auch die europäische Weltrauminfrastruktur Copernicus für Erdbeobachtung und Galileo für Navigation. Die Anwendung von Satellitendaten für die Bau- und Immobilienwirtschaft birgt ein großes Potenzial: Angefangen bei der Potenzialanalyse zur Begrünung und für Photovoltaik-Anlagen auf Dachflächen bis zur Erhebung und Darstellung von Hitzeinseln in Städten. Die Möglichkeiten sind bei Weitem noch nicht ausgeschöpft. Gegenwärtige und zukünftige Anwendungsgebiete wie Urban Mining, Baulogistik und Infrastrukturmonitoring können Prozesse effizienter, kostengünstiger und nachhaltiger machen.

Mit Unterstützung des BMK - dem Österreichischen Weltraumministerium - lädt Sie "Digital Findet Stadt" herzlich zu einem Stakeholderworkshop am 6. September ein, bei dem gemeinsam mit Expert:innen erfolgreiche Best Practices sowie die Chancen und Möglichkeiten zur Nutzung von Weltraumdaten diskutiert werden.

Programm und Anmeldung auf nachhaltigwirtschaften.at/de/veranstaltungen