220 kV-Leitungsabschnitt UW Weißenbach – Einbindepunkt Wagrain (Generalerneuerung) als Änderung der bestehenden 220 kV-Starkstromfreileitung UW Weißenbach – Netzknoten Tauern
Kundmachung, Auflage der Antragsunterlagen und des elektrotechnischen Gutachtens
Die Austrian Power Grid AG, vertreten durch ONZ & Partner Rechtsanwälte GmbH, Schwarzenbergplatz 16, 1010 Wien, beabsichtigt die Generalerneuerung des 220 kV-Leitungsabschnitts UW Weißenbach – Einbindepunkt Wagrain als Änderung der bestehenden 220 kV-Starkstromfreileitung UW Weißenbach – Netzknoten Tauern. Gemäß § 24 des Bundesgesetzes vom 6.2.1968 über elektrische Leitungsanlagen, die sich auf zwei oder mehrere Bundesländer erstrecken (Starkstromwegegesetz 1968 – StWG), BGBl. I Nr. 70/1968, idgF, ist die Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie für die starkstromwegerechtliche Bewilligung zuständig. Die Austrian Power Grid AG richtete daher an die Bundesministerin mit Schriftsatz vom 21.12.2021 einen Antrag auf Erteilung der Bau- und Betriebsbewilligung gemäß dem StWG für dieses Vorhaben.
Der Antrag der Austrian Power Grid AG wird gemäß §§ 44a ff des Allgemeinen Verwaltungsverfahrensgesetzes 1991 (AVG), BGBl. Nr. 51/1991, idgF, mittels Edikt kundgemacht (in den Salzburger Nachrichten, Kronen Zeitung Salzburg, Kronen Zeitung Steiermark und Kleine Zeitung Steiermark, jeweils am 23. Mai 2022, sowie im Amtsblatt zur Wiener Die Antragsunterlagen werden Ihnen direkt durch die Austrian Power Grid AG übermittelt.
- Kundmachung eines Antrages und Anberaumung einer öffentlichen mündlichen Verhandlung durch Edikt, 16. Mai 2022 (PDF, 802 KB)
- Kundmachung, Auflage der Antragsunterlagen und des elektrotechnischen Gutachtens, 16. Mai 2022 (PDF, 742 KB)
- Gutachten des Amtssachverständigen für Elektrotechnik, 13. Mai 2022 (PDF, 377 KB)