Eurosuper um 13,4 Cent pro Liter und Diesel um 3,1 Cent pro Liter billiger als im EU-Schnitt
Nettopreise: Österreich bei Eurosuper 7 Cent pro Liter und Diesel 3,8 Cent pro Liter unter EU-Durchschnitt
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie veröffentlicht den Treibstoffpreis-Monitor der Europäischen Kommission, bei dem die Treibstoffpreise vom 10. Februar 2025 europaweit verglichen werden.
Die durchschnittlichen Treibstoffpreise an der Tankstelle (Bruttopreise inklusive aller Abgaben und Steuern) betragen für Eurosuper 95 in Österreich 1,577 Euro pro Liter und im Durchschnitt aller 27 EU-Staaten 1,711 Euro pro Liter. Der Bruttopreis für Eurosuper liegt damit in Österreich um 13,4 Cent pro Liter unter dem EU-Durchschnitt. Die Bruttopreise für Dieselkraftstoff betragen in Österreich 1,599 Euro pro Liter und im EU-Schnitt 1,63 Euro pro Liter. Der Bruttopreis für Dieselkraftstoff liegt demnach in Österreich um 3,1 Cent pro Liter unter dem EU-Durchschnitt.
Die durchschnittlichen Netto-Preise (Preise ohne Steuern und Abgaben) betragen für Eurosuper 95 in Österreich 0,699 Euro pro Liter und im EU-Durchschnitt 0,769 Euro pro Liter. Der Nettopreis für Eurosuper liegt damit in Österreich um 7 Cent pro Liter unter dem EU-Schnitt. Die Nettopreise für Dieselkraftstoff betragen in Österreich 0,788 Euro pro Liter und im EU-Durchschnitt 0,826 Euro pro Liter. Der Nettopreis für Dieselkraftstoff liegt somit um 3,8 Cent pro Liter unter dem EU-Durchschnitt.
Tipp
Alle Werte wurden gerundet. Der zeitliche Verlauf der Treibstoffpreise ist unter aktuelle Treibstoffpreise abrufbar.