Forschungsforum Mobilität für Alle 2013
Die Abteilung Mobilitäts- und Verkehrstechnologien (III/I4) hat am Mittwoch, 4. Dezember 2013 zum 9. Mal zum Forschungsforum "Mobilität für Alle" eingeladen.
Bei dieser eintägigen Veranstaltung waren Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Österreich (Fachleute aus Forschungseinrichtungen im Mobilitäts- und Logistikbereich, Verkehrs- und RaumplanerInnen, VertreterInnen von Gebietskörperschaften, NGOs, usw.) anwesend.
Das Forschungsforum "Mobilität für Alle" war heuer dem Thema „Cyclelogistics“ gewidmet. Die Veranstaltung hat gesellschaftliche Trends und aktuelle Forschungsergebnisse zum Thema Fahrradlogistik und Güterverkehr vorgestellt, das Potential und die Vorteile von Gütertransport per Fahrrad bewusst gemacht und aufgezeigt, wie innovative Lösungsansätze umgesetzt werden können und auch auf der Verbraucherebene mehr Bewusstsein geschaffen werden kann. Zusätzlich wurden noch eine Reihe an Best Practice Beispielen aus ganz Europa vorgestellt.
Auch heuer konnten wieder hochkarätige, nationale und internationale Expertinnen und Experten als Vortragende für das Forschungsforum "Mobilität für Alle" gewonnen werden.
Das abwechslungsreiche Programm des Forschungsforums 2013 zeigte durch Vorträge, Diskussionen und die Präsentation beispielhafter Projekte und Innovationen,
- welche Trends es derzeit im urbanen Warentransport gibt und warum Cyclelogistics eine Chance für lebenswerte Städte der Zukunft ist,
- wie vielseitig Lastenräder sowohl für Liefer- als auch für Transportzwecke eingesetzt werden können und dass die Nutzung solcher Lastenräder besonders im innerstädtischen Bereich kein Nischenthema mehr ist,
- wie durch gezielte Auswahl der Produkte, durch Nutzung von Fahrrädern als Transportmittel beim täglichen Einkauf und durch innovative Maßnahmen am Endpunkt der Lieferkette, die urbane Logistik verbessert und umweltfreundlicher gemacht werden kann.
Unterlagen zur Veranstaltung:
- Einladung - Forschungsforum Mobilität für Alle 2013 (PDF, 640 KB)
- Forschungsforum 2013 - Abstracts (PDF, 1 MB)
- Forschungsforum 2013 - Einstiegsinterviews (PDF, 1 MB)
- Forschungsforum 2013 - Flashes (PDF, 655 KB)
- Trends im urbanen Warentransport (PDF, 2 MB)
- Cyclelogistics - eine Chance für lebenswerte Städte (PDF, 4 MB)
- Outspoken Delivery (PDF, 20 MB)
- Cyclelogistics – Die Entwicklung eines neuen Pedelecs für die Briefzustellung bei der DP AG (PDF, 1 MB)
- Transporteffizienz durch Konsumverhalten im Alltag (PDF, 2 MB)
- cyclelogistics - Täglicher Einkauf mit dem Fahrrad (PDF, 1 MB)
- E-Mobilität der Österreichischen Post AG (PDF, 2 MB)
- Einkaufen, ohne zu schleppen Velo-Hauslieferdienst in Burgdorf (PDF, 1 MB)
- Wie Kunden und Kundinnen die Logistik beeinflussen können (PDF, 3 MB)
- Forschungsforum 2013 - Endbericht (PDF, 40 KB)