, Wien, Bundesministerium für Klimaschuz, Festsaal Forschungsforum Mobilität für Alle 2022
Für unser Klima: Mobilität ohne Barrieren
Das „Forschungsforum Mobilität für Alle 2022" stand heuer unter dem Thema Barrierefreiheit
Es sind nicht nur Menschen mit Behinderungen, denen in der Mobilität Hindernisse Schwierigkeiten bereiten, es sind mehrere Hürden, welche die Initiativen des BMK beseitigen müssen, um eine gerechte und klimafitte Mobilität für kommende Jahrzehnte zu sichern. Das Maß aller Dinge in der Verkehrs- und Stadtplanung war lange Zeit das Automobil, nicht der Mensch mit allen seinen physischen und mentalen Möglichkeiten.
Barrieren im Kopf: Die Mobilitätswende braucht eine Gedankenwende, das „Car - Regime“ beginnt bei zu lange tradierten Wertvorstellungen, die quer durch alle Altersgruppen fallen sollten.
Barrieren in der Wahrnehmung, was Mobilität ist: Radfahren hat es geschafft, was seine Verbreitung betrifft, deswegen braucht es mehr Raum, Sicherheit und Möglichkeiten. Nun gilt es u.a. das „zu Fuß gehen“ (oder Rollstuhl fahren) nicht als Zumutung, sondern als gesündestes oder eben gleichberechtigtes Mittel für die letzte Meile zu verorten.
Barrieren in der Gesetzgebung: Die STVO Novelle ‘22 arbeitet am Wandel und präsentiert gleichermaßen Innovationen für klimafreundliche Verkehrsmittel und für eine barrierefreie Um- bzw. Neugestaltung von Verkehrswegen.
Barrieren der ungleichen Bewertung: Wir sagen: „Besondere Bedürfnisse“ hat die Planung für morgen, denn Mobilitätsteilnehmer*innen sind wir alle.
Eine Reihe von Vorträgen aus der Veranstaltung stehen Ihnen hier als Downloads zur Verfügung:
- Haselsteiner,Frey - Change!Mobilitätswende in den Köpfen (PDF, 4 MB)
- Schreuer - Mobile Millennials (PDF, 696 KB)
- Niedbal - Mobilitätswandel gestalten (PDF, 2 MB)
- Holzerbauer-Högler - 33. StVO-Novelle: Aspekte der Barrierefreiheit (PDF, 456 KB)
- Fürst - Mobilität ohne Barrieren: Weg mit den Barrieren der ungleichen Bewertung (PDF, 2 MB)
- Groß - Mobilität für alle, Vorstellung der Wiener Stadtwerke (PDF, 3 MB)
- Mundigler - FACC - LAV4ALL: Innovation in der Flugzeuginnenausstattung (PDF, 294 KB)
- Mundigler - FACC - LAV4ALL: Innovation in der Flugzeuginnenausstattung englisch (PDF, 2 MB)
Informationen
- Datum:
- 10. Oktober 2022 10:00 - 17:00
- Ort:
- 1030 Wien, Bundesministerium für Klimaschuz, Festsaal , Radetzkystraße 2