Europäisches Jahr der Schiene in Österreich
Mit einem Reigen an Aktivitäten zeigt das BMK den Wert von Innovationen für die nötige Verkehrsverlagerung auf die Schiene
2021 wurde von der EU-Kommission als das Europäische Jahr der Schiene ausgerufen. Der ganzjährige Fokus auf eines der sichersten, energie-effizientesten und ökologisch nachhaltigsten Verkehrsmittel soll den nötigen Schub einleiten, um den nächsten Streckenabschnitt auf dem Weg zu einem gemeinsamen europäischen Bahnsystem mit komfortablen Verbindungen für alle zurückzulegen und damit die Ziele des Europäischen Green Deal und der EU-Strategie für Nachhaltige und Intelligente Mobilität zu erreichen.
Während das Rail Joint Undertaking, eine der vorgeschlagenen Europäischen Partnerschaften im Rahmen des Forschungsförderungsprogrammes Horizon Europe, in den nächsten Jahren aufbauend auf den Erkenntnissen des Shift2Rail Joint Undertaking die nötigen technologischen und organisatorischen Neuerungen für ein starkes klimaneutrales Bahnsystem bringen soll, rücken die Aktivitäten der Sektion Innovation und Technologie des BMK im Jahr der Schiene den Beitrag der österreichischen Forschungs- Technologie- und Innovationslandschaft in den Mittelpunkt.
Alle weitführenden Informationen finden Sie auf unserer Website mobilitaetderzukunft.at