Ways2go Innovationszwischenbilanz
Ways2go ist eine missionsorientierte österreichische Forschungs- und Technologieförderprogrammlinie, die den Schwerpunkt Personenmobilität beleuchtet. Im Fokus stehen verkehrspolitische Zielsetzungen wie die Unterstützung eines barrierefreien, effizienten und sicheren sowie umwelt- und sozialverträglichen Verkehrssystems ebenso wie technologiepolitische Ziele zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit österreichischer UnternehmerInnen im internationalen Wettbewerb.
Durch eine systematische Analyse wurden die Innovationswirkungen der Programmlinie in den relevanten Themenfeldern in Form einer "Innovationszwischenbilanz" dargestellt und aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet.
Eine Zusammenfassung der Innovationszwischenbilanz stehen Ihnen hier zur Verfügung:
- Ways2go Innovationszwischenbilanz - Zusammenfassung (PDF, 6 MB)
- Ways2go - Interim Innovation Report - Executive Summary (PDF, 7 MB)
ways2go in Zahlen
Die Forschungsprojekte der Programmlinie ways2go erweitern die Wissensgrundlagen im Themenbereich durch aktuelle Zahlen, Daten und Fakten, welche für verschiedenste Verwendungszwecke – insbesondere aber auch als Inspiration und Grundlage für zukünftige F&E Projekte – von Bedeutung sein können. Eine Auswahl dieser Erkenntnisse wurde in dieser Publikation aufbereitet. Es werden ausgewählte Forschungsprojekte charakterisiert, um den Forschungskontext klarzulegen und um über Kontakte, Quellen und angeführte Publikationen den Zugang zu weiterführenden Informationen zu erleichtern.
Weitere Informationen und den Gesamtbericht als Download finden Sie hier.
Ways2go wird im Programm "Mobilität der Zukunft" im Themenfeld "Personenmobilität innovativ gestalten" fortgesetzt.
Informationen dazu finden Sie auf unserer Programwebsite Mobilität der Zukunft
Kontakt:
DI Walter Wasner
Tel.: +43 1 71162 652120
E-Mail: walter.wasner@bmk.gv.at