Europäische Organisation für die Nutzung meteorologischer Satelliten (EUMETSAT)
Die internationale Organisation EUMETSAT (European Organisation for the Exploitation of Meteorological Satellites) mit Sitz in Darmstadt wurde 1986 gegründet und hat derzeit 30 Mitgliedstaaten. Österreich ist seit 1993 Mitglied.
Die Organisation entwickelt und betreibt meteorologische Satellitensysteme, die rund um die Uhr Daten über die Erdatmosphäre sowie die Meeres- und Landoberfläche liefern. Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) erstellt daraus die Wettervorhersage für Österreich. Außerdem werden die gewonnenen Informationen vom EU‑Erdbeobachtungsprogramm „Copernicus“ genutzt.
- → Europäische Organisation für die Nutzung meteorologischer Satelliten
- → Copernicus – Europas Auge für die Erde
- → Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik
Kontakt
Abteilung III/I6 - Weltraumangelegenheiten
MMag.a Lydia Wildt
Telefon: +43 1 71162 653502
E-Mail: lydia.wildt@bmk.gv.at