AI for Green – Ausschreibung 2023

Einreichfrist 3. Oktober 2023

Im Rahmen von AI for Green werden interdisziplinäre F&E-Projekte gefördert, die Artificial Intelligence (AI) Technologien (weiter)entwickeln und dadurch einen Beitrag zur Bewältigung der ökologischen Herausforderungen (Green) leisten. 

Die Ausschreibung AI for Green 2023 zielt konkret auf die Förderung von Projekten ab, die folgende zwei Ausschreibungsziele gleichermaßen adressieren:

AI-Technologien werden neu- oder weiterentwickelt UND
durch den Einsatz von AI-Technologien wird ein signifikanter Beitrag zu den Klimazielen (Österreichs) geleistet.
Dies erfolgt durch:

  • Reduktion des Ressourcen- und Energieeinsatzes,
  • Vermeidung von Treibhausgasemissionen, und/oder
  • Erhalt von Naturräumen und Ökosystemen

Zusätzlich müssen zur Förderung eingereichte Projekte den Impact durch die Anwendung der AI zur Erreichung der Klimaziele darstellen. Dabei ist der Artificial Intelligence Act der Europäischen Union zur Verwirklichung vertrauenswürdiger AI in Konzeption und Umsetzung des Projekts zu berücksichtigen, Gleichstellung herzustellen und Diversität zu beachten. Im Rahmen des Projekts sollen interdisziplinäre Kompetenzen unterschiedlicher Fachdisziplinen zusammengeführt werden und es soll ein Beitrag zur Vernetzung der AI und Klima-/Umweltforschungs-Communities erfolgen.

Im Bereich kooperativer F&E-Projekte sind Unternehmen, Forschungseinrichtungen und sonstige Organisationen einreichberechtigt. Die Kriterien der Zusammensetzung eines Konsortiums sind im Instrumentenleitfaden beschrieben. Eine F&E-Dienstleistung kann von Einzelbietenden oder einer Bietendengemeinschaft eingereicht werden.

Detailinformationen, Unterlagen und Einreichung auf www.ffg.at/ausschreibung/ai-for-green-ausschreibung-2023