Additive Fertigung & Werkstoffsysteme für die Mobilitätswende 2023
Einreichfrist 3. Oktober 2023
Gesellschaftliche, wirtschaftliche und technologische Entwicklungen stellen immer komplexere Anforderungen an das Verkehrssystem und seine Leistungsfähigkeit. Neue Werkstofftechnologien und -innovationen können einen wichtigen Beitrag zur Gestaltung einer zukunftsfähigen Mobilität leisten. Im Rahmen der Ausschreibung „Additive Fertigung & Werkstoffsysteme für die Mobilitätswende 2023“ werden Leitprojekte mit Leuchtturmcharakter gefördert, welche wichtige Technologien, Werkstoffsysteme und Verfahren der Additiven Fertigung für die Mobilitätswende erforschen und entwickeln. Dafür stellt das BMK insgesamt 3 Millionen Euro Budget zur Verfügung.
Das Leitprojekt adressiert zwei Themenbereiche, welche die Mobilitätswende unterstützen:
- Themenbereich 1: Neu designte und additiv gefertigte Bauteile und Materialien
- Themenbereich 2: Verbesserte und flexibilisierte additive Fertigungsverfahren
Die Ausschreibung ist relevant für die Mobilitätsbereiche Oberflächenverkehr, Schifffahrt und Luftfahrt. Förderbar sind Unternehmen jeder Rechtsform, Einrichtungen für Forschung und Wissensverbreitung sowie sonstige nichtwirtschaftliche Einrichtungen.
Alle weiteren Informationen, Unterlagen und Einreichung auf der FFG Website