Green Photonics 2023, national

Einreichfrist 14. Dezember 2023

Leitprojekt - Photonische Technologien für eine ressourceneffiziente und nachhaltige Sachgüterproduktion

Durch photonische Technologien können Produktions- und Fertigungsprozesse entscheidend verbessert und so wesentliche Beiträge zum Gelingen der Energiewende geleistet werden. Zur Förderung eines Leitprojekts stellt das BMK 3,26 Millionen Euro zur Verfügung.

Im Rahmen der Ausschreibung wird ein Leitprojekt zum Thema „Photonische Technologien für eine ressourceneffiziente und nachhaltige Sachgüterproduktion“ gefördert. Angesprochen sind interdisziplinäre Forschungs- und Entwicklungsvorhaben mit Leuchtturmcharakter, welche zu entscheidenden Verbesserungen der Ressourcenverwertung im Produktionssektor führen.

Förderbar sind Unternehmen jeder Rechtsform, Einrichtungen für Forschung und Wissensverbreitung sowie sonstige nicht-wirtschaftliche Einrichtungen. Einreichberechtigt sind Konsortien aus drei oder mehreren Partnern, wobei zumindest zwei österreichische Unternehmen, davon ein KMU, sowie eine Forschungseinrichtung mit Sitz in Österreich am Projektvorhaben beteiligt sein müssen. Zudem darf kein Unternehmen mehr als 70% der förderbaren Projektkosten tragen und der Anteil der Forschungseinrichtungen an den förderbaren Kosten darf kumuliert 10% nicht unterschreiten und 50% nicht übersteigen.

Detailinformationen, Unterlagen und Einreichung auf www.ffg.at/produktionstechnologien/