Smart Living Dienste & Anwendungen
Einreichfrist 17. Juli 2023
Bilaterale Ausschreibung mit Deutschland im Bereich digitaler Lösungen für Mensch und Gesellschaft
Diese Ausschreibung ist an den deutschen Förderaufruf „SmartLivingNEXT – Künstliche Intelligenz für nachhaltige Lebens- und Wohnumgebungen“ auf Grundlage des Förderrahmens „Entwicklung digitaler Technologien“ des deutschen Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gekoppelt. Im Rahmen dieser Ausschreibung haben österreichische Organisationen bzw. Konsortien die Möglichkeit, die Förderung von Forschung- und Entwicklungsvorhaben in Kooperation mit deutschen Partnern bei Gesamtprojekten zu beantragen, welche im Rahmen des deutschen Aufrufs eingereicht werden.
Gefördert werden österreichische Projektbeteiligungen im Rahmen des deutschen Förderaufrufs „SmartLivingNEXT – Künstliche Intelligenz für nachhaltige Lebens- und Wohnumgebungen“. Ziel ist die Entwicklung, Erprobung und Anwendung von konkreten, praxisnahen Smart Living Dienstleistungen und Services in Lebens- und Wohnumgebungen mit Berücksichtigung der Bedürfnisse von Endanwender:innen. Zur Erzielung eines kooperativen Mehrwerts müssen sich die geförderten Projekte auf das zeitgleich laufende und vom deutschen BMWK geförderte Leitprojekt „ForeSightNEXT - Plattform für Daten, künstliche Intelligenz und Services im Smart Living-Ökosystem“ beziehen und eng mit diesem interagieren. Eingereicht werden kann in der Forschungskategorie experimentelle Entwicklung.
Alle weiteren Informationen, Unterlagen und Einreichung auf www.ffg.at/SmartLiving_AS