COMET-Zentren (K1) 2023

Einreichfrist 23. November 2023

Competence Centres for Excellent Technologies – COMET-Zentrum (K1) 2023

In COMET-Zentren arbeiten Unternehmen gemeinsam mit Forschungseinrichtungen an einem mehrjährigen Forschungsprogramm. COMET-Zentren betreiben exzellente, kooperative Forschung auf hohem internationalem Niveau. Sie setzen neue Forschungsimpulse und bauen entsprechende Kompetenzen und Humanressourcen auf, womit sie Forschenden eine praxisorientierte Verbesserung ihrer Karrierechancen bieten. Sie verbessern den Technologie- und Wissenstransfer in industriellen (Schlüssel)-Technologien. 

Gefördert werden Kompetenzzentren, die im Rahmen eines von Wissenschaft und Wirtschaft gemeinsam definierten Forschungsprogramms exzellente Forschung auf hohem internationalem Niveau betreiben. Die Forschungsthemen sind thematisch offen. Die einzelnen Vorhaben sollen aber ein klar definiertes Thema haben.
Förderungsnehmer:in (und Vertragsnehmer:in) ist ausschließlich das COMET-Zentrum (K1) selbst, welches das Konsortium führt. Dieses besteht aus mindestens einer wissenschaftlichen Einrichtung und mindestens fünf unabhängigen Unternehmen aus dem In- und Ausland. Im Falle der Zuerkennung einer Förderung müssen COMET-Zentren als eigene Rechtspersönlichkeiten errichtet werden.

Detailinformationen, Unterlagen und Einreichung auf:
www.ffg.at/ausschreibungen/comet-zentren-k1-ausschreibung-2023