Innovationsscheck: Einreichungen sind laufend möglich
Ab 2.1.2018 steht Klein- und Mittelunternehmen eine neue Programmlinie für den Einstieg in kontinuierliche Forschungs- und Innovationstätigkeit zur Verfügung; der Innovationsscheck mit Selbstbehalt. Der Innovationsscheck hat zum Ziel, Klein- und Mittelunternehmen (KMU) in Österreich den Einstieg in eine kontinuierliche Forschungs- und Innovationstätigkeit zu ermöglichen.
Zielgruppe und Teilnahmeberechtigung
Antragsberechtigt sind Klein- und Mittelbetriebe mit Sitz in Österreich.
Förderungskriterien
gefördert werden:
- Studien zur Umsetzung innovativer Ideen
- Vorbereitungsarbeiten für ein Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationsvorhaben
- Unterstützung bei der Prototypenentwicklung
- Analysen des Technologietransferpotenzials
- Analysen zum Innovationspotenzial des Unternehmens (Prozesse, Produkte, Technologien)
- Konzepte für technisches Innovationsmanagement (vor allem im Zusammenhang mit Analysen zum Innovationspotenzial des Unternehmens)
alle weiteren Informationen, Unterlagen und Einreichung auf der Website der FFG: