ECSEL - Electronic Based Systems

ECSEL - Public-Privat-Partnership in der Forschungsfinanzierung

Mit den Joint Technology Initiatives hat die Europäische Kommission im 7. Rahmenprogramm ein neues Instrument der Forschungsförderung geschaffen. Es werden industrienahe Projekte mitfinanziert, um die europäische Wettbewerbsfähigkeit zu stärken. Dies geschieht unter Beteiligung der Mitgliedsstaaten.

Im IKT-Bereich wurden bis 2013 im Rahmen der Gemeinsamen Unternehmen ARTEMIS (für Embedded Systems) und ENIAC (für Nanoelektronik) je über 1,5 Milliarden Euro für transnationale IKT-F&E zusätzlich bereit gestellt.

Ab 2014 beteiligt sich Österreich am Gemeinsamen Unternehmen ECSEL (Electronic Components and Systems for European Leadership). Am 6. Mai 2014 wurde der Ratsbeschluss Nr. 561/2014 bezüglich der Errichtung des Gemeinsamen Unternehmens ECSEL (Electronic Components and Systems for European Leadership) veröffentlicht. Er basiert auf Artikel 187 und ist die Zusammenführung der bisherigen Gemeinsamen Unternehmen ARTEMIS (Embedded Systems) und ENIAC (Mikro-Nano-Elektronik) unter Einbeziehung der Technologieplattform EPoSS (Smart System Integration). Entsprechend den geänderten Rahmenbedingungen im neuen europäischen Forschungsrahmenprogramm Horizon 2020 wird die Laufzeit 2014-2024 betragen, wobei Ausschreibungen im Zeitraum von 2014-2020 vorgesehen sind.

Das BMK stellt mehrere Millionen Euro für österreichische Partner bereit. Die transnationalen F&E-Projekte werden von der Europäischen Kommission kofinanziert.

Die Ausschreibungen erfolgen im Wettbewerbsverfahren. Die Projektkonsortien müssen aus mindestens 3 Partnern aus 3 Mitgliedsstaaten bestehen, die die jeweiligen nationalen Förderrichtlinien erfüllen.

Für Österreich übernimmt die Forschungsförderungsgesellschaft FFG die Abwicklung.

Kontakt im BMK:

Abteilung III/I 5 - Informations- und industrielle Technologien, Raumfahrt
Radetzkystraße 2, 1030 Wien

Michael Wiesmüller
Tel.: +43 (0) 1 711 62 Durchwahl 65 3501
Fax: +43 (0) 1 711 62 Durchwahl 65 2016
Email: michael.wiesmueller@bmk.gv.at

Lisbeth Mosnik
Tel.: +43 (0) 1 711 62 Durchwahl 65 3414
Fax: +43 (0) 1 711 62 Durchwahl 65 2016
Email: lisbeth.mosnik@bmk.gv.at

Kontakt in der Forschungsförderungsgesellschaft FFG:

Doris Vierbauch
Tel.: +43 (0) 5 7755 - 5024
Email: doris.vierbauch@ffg.at

Thomas Zergoi
Tel.: +43 (0) 5 7755 - 4201
Email: thomas.zergoi@ffg.at