FTI-Strategie 2011

Ziel ist es, mit Österreich von der Gruppe der Innovation Follower in die Gruppe der Innovation Leader, also der innovativsten Länder der Europäischen Union, vorzustoßen. Das kann aber nur mit einem verstärkt koordinierten Politikansatz erreicht werden. Dazu bedarf es eines wechselseitigen Dialogs zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sowie eines breiten Innovationsansatzes, der nicht nur technologische Neuerungen umfasst, sondern ebenso gesellschaftliche, soziale und ökonomische Innovationen beinhaltet.
Unabhängig von der gegenwärtigen Finanz- und Wirtschaftskrise investiert die Bundesregierung auch weiterhin maßgebliche Ressourcen in Forschung, technologische Entwicklung und Innovation. Entscheidend ist, wo diese Mittel konkret zum Einsatz kommen und wie ein effizienter Einsatz dieser Mittel sichergestellt wird.
Mit der vorliegenden Strategie „Potenziale ausschöpfen, Dynamik steigern, Zukunft schaffen: Der Weg zum Innovation Leader“ gibt das BMK ein klares Bekenntnis zur Förderung von Forschung, Technologie und Innovation ab. Darin werden strategische und operative Ziele definiert und Schwerpunkte und Maßnahmen, die innerhalb der nächsten Dekade umgesetzt werden sollen, gesetzt. So sollen die Stärken weiter ausbaut, neue Zukunftsfelder und Nischen besetzen und transparente Förder- und Entscheidungsstrukturen etabliert werden. So soll sichergestellt werden, dass die öffentlichen Mittel effizient und nachhaltig eingesetzt werden. (Erschienen im März 2011)