Technologie-Roadmap für Hochleistungsmetalle
Österreich besitzt mit seinen Unternehmen und seiner Forschungsausrichtung einen Schwerpunkt im Bereich der Werkstoffe. Unter den Werkstoffen nehmen wieder die Hochleistungsmetalle einen bestimmenden Platz für die österreichische Wirtschaft und die zukünftige Entwicklung ein. Technologiepolitisch stellen daher die zu beantwortenden Fragen nach den Entwicklungsszenarien und den zu setzenden Maßnahmen die planerische Herausforderung für eine nationale Technologiestrategie dar.
Um eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu haben, hat das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie die Durchführung einer institutionsübergreifenden Technologie-Roadmap für Hochleistungsmetalle beauftragt.
Das Projekt wurde von der Österreichischen Gesellschaft für Metallurgie und Materialien ASMET und deren Projektpartner Montanuniversitat Leoben und ARCS Seibersdorf durchgeführt. An der Erstellung der Technologieroadmap haben sich überdies mehr als 100 ExpertInnen aus 80 Institutionen beteiligt. Durch die Breite an Mitwirkenden gelang es, Trends und Technologieentwicklung aus vielen Blickwinkeln zu betrachten und die maßgeblichen Entwicklungen zu analysieren, sodass ein repräsentatives Bild der zukunftsrelevanten Entwicklungen fur Hochleistungsmetalle erreicht wurde.