Österreichische Teilnahme am MENA Europe Future Energy Dialogue

Auf Initiative der Deutschen Bundesregierung und des Gastgeberlandes Jordanien fand am 8. und 9. Juni 2022 der erste Middle East North Africa (MENA) – Europe Future Energy Dialogue #MEFED2022 in Jordanien statt. In Vertretung von Bundesministerin Leonore Gewessler nahm der Sonderbeauftragte für Grüne Industriepolitik Michael Losch an der Konferenz teil.
Ziel ist die Vertiefung der Zusammenarbeit Europas mit der MENA Region, um das Pariser Abkommens und den Weg zur Klimaneutralität global voranzubringen. Die riesigen Potentiale der MENA Länder im Bereich Photovoltaik und Wind in Kombination mit der Möglichkeit, daraus grünen Wasserstoff zu produzieren, standen im Mittelpunkt des Interesses. Mit europäischen Technologien soll sowohl die Energiewende in den MENA Ländern unterstützt werden, als auch beigetragen werden, den riesigen Bedarf an grünem Wasserstoff zur Dekarbonisierung der europäischen Industriestandorte zu erzeugen.
Mit dem vom Bundesministerium und der Austrian Development Agency gestarteten „Lab of Tomorrow“ wurde bereits ein erster konkreter Prozess gestartet, um Energiepartnerschaften im Bereich erneuerbarer Energien und grünem Wasserstoff innerhalb der MENA Region aufzubauen. Dies steht auch im Einklang mit der von BMK und BMDW Ende Mai 2022 präsentierten Wasserstoffstrategie, die einen klaren Rahmen und ambitionierte Ziele definiert.