Ressourcennutzung in Österreich 2024 Bericht

Die Berichtsreihe „Ressourcennutzung in Österreich“ wird seit 2011 herausgegeben. Im vierten Band der Reihe wird die aktuelle Forschung zur Kreislaufwirtschaft in Österreich präsentiert.

Titelblatt Ressourcennutzung in Österreich 2024
Foto: BMK

Weltweit brauchen Gesellschaften natürliche Ressourcen als Basis für ihre Produktionsprozesse, ihre Konsumaktivitäten sowie den Erhalt und den Bau neuer Infrastrukturen. Jede Nutzung von Energierohstoffen, Metallen, nichtmetallischen Mineralstoffen, Biomasse, Wasser und Luft führt zu einer Belastung der Umwelt in Form von Abfällen und/oder Emissionen. So übersteigt beispielsweise unser materieller Konsum bereits die Belastungsgrenzen unserer Erde um das Vierfache und führt zu den drängendsten Fragen unserer Zeit, von Klimawandel und Versorgungssicherheit mit natürlichen Rohstoffen bis zum Verlust der Artenvielfalt.

Der Bericht Ressourcennutzung in Österreich 2024 fasst die aktuelle Forschung zum Thema Kreislaufwirtschaft zusammen und diskutiert sie. Ebenso bietet der Bericht eine Analyse zur Lage der Ressourcen in Österreich, sowie innovative mögliche Perspektiven für eine Transformation in eine nachhaltige, zirkuläre Wirtschaft und Gesellschaft in Österreich.

Ressourcennutzung in Österreich 2024 (PDF, 10 MB)

Berichte der vergangen Jahre