Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Erfahren Sie mehr
Österreich verfügt über ein relativ engmaschiges Bahnnetz, das auch für die touristische Mobilität gut nutzbar ist. Sowohl die Österreichen Bundesbahnen als auch die Privatbahnen ermöglichen es, Österreich umweltschonend zu entdecken.
Immer mehr Urlaubsdestinationen erkennen, dass Gäste, die nicht mit eigenen Kraftfahrzeugen anreisen eine wichtige Zielgruppe sind. In den Großstädten Wien und Berlin haben beispielsweise mehr als 40 Prozent der Haushalte keinen eigenen Personenkraftwagen (Pkw), viele jüngere Menschen in den Großstädten besitzen keinen Pkw mehr.
Es gibt einige touristische Angebote speziell für Gäste, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs sind. Die Auflistung ist exemplarisch und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Das Bundesministerium freut sich über Hinweise zu weiteren Angeboten von "sanfter Mobilität" im Tourismus.
Partner des Transdanube.Pearls-Projektes bringen gemeinsame Donau-Broschüre für Reisende auf den Markt.