Neusiedler Seebahn

Logo Neusiedler Seebahn

Die Neusiedler Seebahn GmbH wurde als Nachfolgergesellschaft der 1897 gegründeten Neusiedler Seebahn AG am 29. Juni 2010 ins Firmenbuch eingetragen. An der Neusiedler Seebahn GmbH sind die Verkehrsinfrastruktur Burgenland GmbH als Mehrheitseigentümerin (50,1 %) und die Republik Österreich (49,9 %) beteiligt. Die Betriebsführung erfolgt durch die Raaberbahn.  

Die Neusiedler Seebahn ist dem Stromsystem 25 kV/50 Hz elektrifiziert. Die gesamte Streckenlänge beträgt 48,7 Kilometer, davon entfallen auf Österreichisches Gebiet 37,9 Kilometer. Die Spurweite beträgt 1.435 Millimeter (Normalspur). Besonders beliebt bei den Reisenden sind durchgehende Züge von/nach Wien Hauptbahnhof. Neben dem Schüler- und Pendlerverkehr ist die Neusiedler Seebahn auch für den touristischen Verkehr in den Nationalpark Neusiedler See bedeutend, wobei der Fahrradtourismus ein wichtiges Standbein ist.