Barrierefreiheit
Der Eingangsbereich verfügt über automatische Türen und einen für Rollstuhlfahrer zugänglichen Informationsschalter. Anliegen können dadurch direkt vor Ort von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Bundesministeriums bearbeitet werden. Der Informationsschalter verfügt auch über eine Induktionsschleife für Hörbehinderte.
Im Erdgeschoß befindet sich eine Behindertentoilette. Der Hauptaufzug wurde ebenfalls behindertengerecht adaptiert und verfügt über eine automatische Stockwerksansage sowie blindengerechte Tasten.
Folgender Etappenplan des Bundesministeriums zeigt die organisatorischen und baulichen Maßnahmen im Sinne des Bundes-Behindertengleichstellungsgesetzes (BGStG):
BGStG-Etappenplan (pdf 25 KB) (PDF, 25 KB)
Zentralstelle
Adresse: Radetzkystraße 2, 1030 Wien
Bedeutung für die allgemeinen Interessen für Menschen mit Behinderung: mittel
Periode: 2007-2009
Organisatiorische Maßnahmen: Evakuierungskonzept für Notfälle
Status der organisatorischen Maßnahme: erledigt
Bauliche Maßnahmen: Durch Einbau automatischer Türen im Oktober 2007 und der Errichtung eines für Rollstuhlfahrer geeigneten Informationsschalters im Eingangsbereich können Anliegen gegebenenfalls direkt vor Ort von den Mitarbeitern des Bundesministeriums behandelt werden. Informationsschalter mit Induktionsschleife für Hörbehinderte. Behindertentoiletten. Dezember 2007: Behindertengerechte Adaption des Hauptaufzugs (automatische Stockwerksansage und blindengerechte Tasten).
Status der baulichen Maßnahme: erledigt
Österreichisches Patentamt
Adresse: Dredner Straße 87, 1200 Wien
Bedeutung für die allgemeinen Interessen für Menschen mit Behinderung: gering
Periode: 2007-2009
Organisatiorische Maßnahmen: Evakuierungskonzept für Notfälle
Status der organisatorischen Maßnahme: erledigt
Bauliche Maßnahmen: Barrierefreier Zugang
Status der baulichen Maßnahme: erledigt