Freiland-Betonleitwand H3 auf Brücke Ergebnisbericht
Fahrzeugrückhaltesysteme (FRS) der Aufhaltestufe H3 sind derzeit Standard für die Mittelabsicherungen im österreichischen Autobahnen- und Schnellstraßennetz. Derzeit gibt es geprüfte Betonfertigteil-FRS der Aufhaltestufe H3 für die Aufstellung im Freilandbereich, allerdings keine für die Aufstellung auf Brücken und Kunstbauten.
![Titelblatt "Ergebnisbericht Freiland-Betonleitwand H3 auf Brücke"](/dam/jcr:316e7576-96ee-4127-bdcb-d5260acaadbf/Ergebnisbericht_Freiland-Betonleitwand-H3-auf-Bruecke_cover.jpg)
Im Bedarfsfall wird aktuell entweder auf Betonfertigteil-FRS der Aufhaltestufe H4b oder auf H3-Stahl-FRS ausgewichen. Das bedeutet allerdings, dass geprüfte bzw. konstruktive Übergangskonstruktionen/Übergangselemente erforderlich sind.
Ziel des Projekts ist die Verbesserung der Verkehrssicherheit und Reduktion der Kosten bei kurzen Brücken durch Vermeidung von Übergangskonstruktionen zwischen Freiland- und Brücken-FRS.
Ergebnisbericht „Freiland-Betonleitwand H3 auf Brücke“ (PDF, 4 MB)