Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu. Erfahren Sie mehr
Als Beitrag zur wirtschaftlichen Bewältigung der Corona-Krise erfolgt ein Ausbau des Bonussystems im Rahmen der E-Mobilitätsoffensive 2019 und 2020. Die angeführten Förderangebote für Elektromobilität mit erneuerbarer Energie in Österreich werden vom BMK – und dort wo angeführt – in Zusammenarbeit mit Automobilimporteuren, Zweiradimporteuren bzw. Sportfachhandel umgesetzt.
Mit dem Programm "E-Mobilität für alle: Urbane Elektromobilität" setzt das Bundesministerium Demonstrationsprojekte in Ballungsräumen mit mindestens 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern um, mit denen der Bevölkerung im urbanen Umfeld ein System aus marktnaher Elektromobilität durch eTaxis und/oder eCarsharing zur Verfügung gestellt wird.
Dieses Programm bildet den Forschungskern für die Umsetzung der E-Mobilitätsoffensive der österreichischen Bundesregierung und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Transformation des Automotive Sektors in Österreich.
Das Klimaschutzministerium verlängert gemeinsam mit den Automobilimporteuren, Zweiradimporteuren und dem Sportfachhandel die Förderung für den Kauf von Elektrofahrzeugen.
Die Förderungsrichtlinie klimaaktiv mobil ist eine wichtige Grundlage des Bundesministeriums zur finanziellen Unterstützung von Österreichs Betrieben, Gemeinden und Vereinen bei der Umsetzung von Projekten für saubere, CO2-arme Mobilität.