Positionspapiere des Arbeitskreises Innenraumluft
Der Arbeitskreis Innenraumluft im Bundesministerium bezieht hier Positionen in Form von Fachmeinungen seiner Expertinnen und Experten über wichtige Themen der Raumluftqualität aktuell in Bezug auf Lüftung, Schimmel und Bauteiltrocknung.
Inhaltsverzeichnis
Der Arbeitskreis Innenraumluft im Bundesministerium bezieht hier Positionen in Form von Fachmeinungen seiner Expertinnen und Experten über wichtige Themen der Raumluftqualität aktuell in Bezug auf Schimmel und Bauteiltrocknung.
Hinweis
Positionspapiere und Leitfäden des Arbeitskreises Innenraumluft spiegeln die Fachmeinung der im Arbeitskreis vertretenen Expertinnen und Experten (Umwelthygiene, Messtechnik) zu einem aktuellen Problem des Themas Innenraumluft wider. Sie haben keinen normativen Charakter und können nach einer Evaluierung auch neu bearbeitet werden.
Positionspapiere
Die Positionspapiere werden als Reaktion zu gerade brisanten Themen wie zum Beispiel Gesundheit in Saunen oder zu Gerüchen ausgearbeitet und sind kurze Darstellungen von Fachleuten der Bereiche Umwelthygiene und Messtechnik der Universität Wien, der Bundesländer, der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und andere. Die Positionspapiere legen prinzipielle Vorgangsweisen für Expertinnen und Experten fest und schneiden offene Fachfragen an. 2020 wurden sie aktualisiert.
- Bewertung von Innenräumen in Hinblick auf das Infektionsrisiko durch SARS-CoV-2 (PDF, 1 MB)
- Formaldehyd in Saunaanlagen (PDF, 224 KB)
- Luftreiniger und Einbringung von Wirkstoffen (Maßnahmen zur Infektionsprophylaxe) (PDF, 344 KB)
- Luftströmungen in Gebäuden (PDF, 168 KB)
- Lüftung von Schul- und Unterrichtsräumen – SARS-CoV-2 (PDF, 262 KB)
- Lüftungserfordernisse in Gebäuden (PDF, 203 KB)
- Maschinelle Kühlung von Innenräumen in Hinblick auf SARS-CoV-2 (PDF, 221 KB)
- Sanierung von Schimmelbefall nach Wasserschäden in Krankenanstalten (PDF, 492 KB)
- Schimmel in Innenräumen (PDF, 206 KB)
- Technische Bauteiltrocknung (PDF, 239 KB)
- Verbrennungsprozesse und Feuerstellen in Innenräumen (PDF, 203 KB)
Hinweis
Corona Rechner VIR-SIM 2.1: Beurteilung von Innenräumen in Hinblick auf die Exposition gegenüber virenbelasteten Aerosolpartikeln
Leitfäden
- Vorbeugung, Erfassung und Sanierung von Schimmelbefall in Gebäuden (PDF, 6 MB)
- Technische Bauteiltrocknung (PDF, 3 MB)
- Gerüche in Innenräumen (PDF, 537 KB)
Tipp
Mehr Informationen dazu finden Sie unter raumluft.org.