Märchen der Atomlobby Es war einmal ...
35 Jahre nach der Atomkatastrophe von Tschernobyl gibt es weltweit nach wie vor mehr als 400 Atomreaktoren. Die Bevölkerung lebt noch immer mit dem Risiko eines verheerenden Unfalls, denn selbst bei den modernsten Atomkraftwerken kann ein schweres Unglück mit weitreichenden Folgen nicht ausgeschlossen werden.

Die Atomenergie ist teuer, langsam und verursacht hochradioaktiven Atomabfall, für dessen Lagerung es weltweit keine langfristigen, sicheren Lösungen gibt. Die Atomkraft ist eine Belastung für zukünftige Generationen.
Die Atomlobby ist bemüht, die Atomkraft als umwelt- und klimafreundlich zu verkaufen. Diese Broschüre deckt einige ihrer Märchen auf und legen die Fakten auf den Tisch: Die Atomenergie ist keine Energie der Zukunft, sondern der Vergangenheit.
Erneuerbare Energien aus Sonne, Wind, Wasser und Biomasse stehen uns als klimafreundliche und leistbare Alternativen zur Verfügung. Das Ziel ist, bis 2030 in Österreich 100 Prozent sauberen Ökostrom zu beziehen. Eine Zukunft ohne fossile Brennstoffe und ohne Atomenergie ist möglich.
Die Märchenbuch-Broschüre kann im Servicebüro per E-Mail an servicebuero@bmk.gv.at kostenlos in gewünschter Stückzahl bestellt werden.
Die Märchen der Atomlobby (PDF, 2 MB)
Fakten gegen Mythen
Die folgenden Faktenblätter sind auch in Englisch verfügbar!
- Faktencheck #1+2 Neue Atomkraftwerke sind Klimakiller (PDF, 466 KB)
- Faktencheck #3 Atomterrorismus: Wer schießt schon auf ein Windrad? (PDF, 81 KB)
- Faktencheck #4 Atommüll – Kein Grund zur Ent-Sorgung (PDF, 127 KB)
- Faktencheck #5 Atomkraft? Nicht einmal 2 Prozent der weltweiten Endenergie — irrelevant! (PDF, 141 KB)
- Faktencheck #6 Renaissance fand nicht statt – Atomkraft stirbt aus (PDF, 185 KB)
- Faktencheck #7 Atom- und Kohleausstieg – Geht das? Atomkraft? (PDF, 483 KB)
- Faktencheck #8 Technologie-Geriatrie 1 – Laufzeitverlängerungen sind gefährlich (PDF, 231 KB)
- Faktencheck #9 Technologie-Geriatrie 2 – Laufzeitverlängerungen sind teuer (PDF, 736 KB)
- Faktencheck #10 Kleine Modulare Atomkraftwerke? – Power-Point-Reaktoren! (PDF, 94 KB)
- Faktencheck #11 Siegeszug der Erneuerbaren Energien – Atomkraft wird Fußnote am Markt (PDF, 558 KB)
- Faktencheck #12 Erneuerbare zuverlässiger als alternde Atomkraftwerke (PDF, 253 KB)
- Faktencheck #13 Fukushima – Es war nicht einmal ein GAU (PDF, 201 KB)
- Faktencheck #14 Das Kraftwerk und die Bombe – Siamesische Zwillinge der Atomenergie (PDF, 88 KB)
Tipp
35 Jahre Tschernobyl – die Katastrophe aus der Sicht von Nuklearer Sicherheit und Strahlenschutz