Re-Use

Re-Use ist ein unverzichtbares Modell für eine funktionierende Kreislaufwirtschaft. Reparieren, Wieder- und Weiterverwenden schützt unsere Ressourcen, hilft Abfälle vermeiden und tragt wesentlich zum Klimaschutz bei. Und es schafft Arbeit.

Re-Use schafft Arbeit

Titelblatt "Repanet Tätigkeitsbericht 2018"

Die vom Verein RepaNet unter seinen Mitgliedern durchgeführte Markterhebung zum Jahr 2018 zeigt auf, wie überaus positiv sich der Re-Use-Sektor in Österreich weiter entwickelt.

Der RepaNet-Tätigkeitsbericht veranschaulicht die vielfältigen, umfassenden Leistungen, die von den RepaNet-Mitgliedern erbracht werden. Die Zahl der Mitglieder wächst ständig. Erstmals wurden im Jahr 2018 auch die Aktivitäten der Reparaturinitiativen erhoben. Diese zeigen anhand von Hochrechnungen deutlich, wie wirksam ehrenamtliche Bemühungen im Bereich Reparatur in Österreich sind.

Tätigkeitsbericht (→ RepaNet)

Leitfaden zur Feststellung des Abfallendes bei der Vorbereitung zur Wiederverwendung

Titelblatt "Re-Use von Produktion"

Abfallvermeidung sowie Wieder- oder Weiterverwendung stehen an oberster Stelle der Abfallhierarchie, denn dadurch können die Umweltbelastungen des Konsums verringert werden. Die Wiederverwendung oder die Verlängerung der Lebensdauer von Produkten, beispielsweise durch Reparatur, sind daher vorrangig.

Zur Förderung der Wiederverwendung wurde gemeinsam von der Umweltberatung, pulswerk GmbH und RepaNet ein praxistauglicher Leitfaden zur Feststellung des Abfallendes bei der Vorbereitung zur Wiederverwendung erstellt. Auftraggebende dieses Leitfadens waren die Bundesländer Wien, Burgenland, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Kärnten sowie das BMK.

Der Leitfaden, der auf der Website des Re-Use- und Reparaturnetzwerkes Österreichs (→ RepaNet) veröffentlicht wurde, bietet allen interessierten Anwendern Anleitungen, die eine gesicherte Feststellung des Abfallendes ermöglichen. Die beiliegenden Haupt- und Beiblätter umfassen die für eine Wiederverwendung relevanten Warengruppen. Dieses System ist nicht geschlossen angelegt, sondern für Erweiterungen offen