Sustainability Award Nachhaltigkeit sichtbar machen

Der Sustainability Award an österreichischen Universitäten und Hochschulen hebt kreative, innovative und wirkungsvolle Initiativen hervor, fördert den Austausch bewährter Praktiken und motiviert zur Weiterbildung nachhaltiger Konzepte.

Logo Sustainability Award
Foto: Forum Umweltbildung

Worum geht es beim Sustainability Award?

Um Antworten auf die komplexen Herausforderungen unserer Zeit zu finden, braucht es ein tiefes Verständnis für gesellschaftliche, wirtschaftliche und ökologische Probleme sowie interdisziplinäre Zugänge auf lokaler und globaler Ebene. Universitäten und Hochschulen sind Zentren für Innovation und Ausbildungsstätten künftiger Entscheidungsträger:innen. Sie spielen in diesem Prozess eine zentrale und tragende Rolle. Sie haben die Möglichkeit, durch fächerübergreifende Forschung und transdisziplinäre Wissensvermittlung die gesellschaftliche Akzeptanz des Prinzips Nachhaltigkeit maßgeblich zu steigern. 

Um Nachhaltigkeitsprozesse in der österreichischen Hochschullandschaft zu fördern und bekannter zu machen, wurde im Herbst 2007 der Sustainability Award als gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für Klimaschutz und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung ins Leben gerufen.

Die nationale Auszeichnung zur nachhaltigen Hochschule / Universität soll dazu motivieren, das Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung in die eigenen Institutionen zu integrieren und so Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt wahrzunehmen. 
Die internationale Bekanntheit des Awards, die hochwertigen Einreichungen einer Vielzahl an Universitäten und Hochschulen sowie ein wachsendes Netzwerk der Nachhaltigkeit im tertiären Bildungssektor zeigen, wie erfolgreich diese Auszeichnung ist.

Der Sustainability Award

Alle zwei Jahre werden im Rahmen eines bundesweiten Wettbewerbs die innovativsten und nachhaltigsten Initiativen an österreichischen Universitäten und Hochschulen gesucht, von einer Jury bewertet und in acht Handlungsfeldern ausgezeichnet. Der Sustainability Award ist pro Kategorie mit je 3.000 Euro (Gold) bzw. 1.000 Euro (Silber) dotiert. Die überreichten Trophäen sind kleine Biosphären. Sie wurden vom Wiener Künstler Anatol Stelzhammer im Rahmen eines Wettbewerbs gestaltet und konstruiert. Jedes Exemplar ist ein Einzelstück. Alle Projekte werden in einer gedruckten, zweisprachigen Broschüre präsentiert.

Rückblick auf den Sustainability Award 2024

Aus 181 Einreichungen nominierte die renommierte Fachjury insgesamt zwölf herausragende Projekte in den vier Sustainability-Award-Kategorien. Am 26. November 2024 wurden bei der Preisverleihung die Preisträger:innen in Gold und Silber verkündet.

Kategorie Lernen

Kategorie Forschen

Kategorie Verankern

Kategorie Kooperieren