Verfahren
Flughafen Salzburg: Erweiterung Cateringgebäude/Übergabestelle
Beim Bundesministerium wurde ein Antrag der Salzburger Flughafen GmbH für eine Änderung ihrer Zivilflugplatz-Bewilligung durch die Einbeziehung von zwei Grundstücksflächen in der Stadtgemeinde Salzburg (KG Wals II) im Ausmaß von 1.382 m2 und 1.704 m2 eingebracht. (Rechtsgrundlage: § 68 Luftfahrtgesetz)
Die Erweiterung soll der Verbesserung der verkehrlichen Erschließung des Catering-Gebäudes/Übergabestelle dienen.
- Edikt vom 6. Mai 2020 (Kundmachung Antrag) (PDF, 784 KB)
- Antrag – Änderung Zvilfluglatz Bewilligung (PDF, 1 MB)
- Beilage 1 – Projektbeschreibung samt planlichen Beilagen Traffix Verkehrsplanung (PDF, 737 KB)
- Beilage 2 – Schalltechnisches Projekt der TAS Sachverständigenbüro für technische Akustik SV (PDF, 4 MB)
- Beilage 3 – Luftreinhaltetechnische Beurteilung der Laboratorium für Umweltanalytik (PDF, 2 MB)
- Beilage 4 – Detailplan (PDF, 611 KB)
- Gesamtplan (PDF, 1 MB)
Kontakt:
Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie,
Abteilung IV/L 3 Luftfahrt-Infrastruktur
l3@bmk.gv.at