L4 - Safety Management und Flugsicherung
In die Zuständigkeit der Abteilung L4 (Safety Management und Flugsicherung) fallen unter anderem folgende Sachgebiete:
- Koordination und Steuerung sicherheitsrelevanter Aufgaben aller österreichischen Luftfahrtbehörden (zum Beispiel
- State Safety Programme, Continuous Monitoring Approach)
- Compliance Management und Standardisation;
- Oberbehörde (inklusive Aufsicht) in Hinblick auf Austro Control GmbH (ACG) und den Österreichischen Aeroclub (ÖAeC) in den Bereichen Flugbetrieb, Lizenzen und Technik;
- Übertragung von Aufgaben gemäß Paragraph 140b LFG; (zum Beispiel Übertragung von periodischen Nachprüfungen von Luftfahrzeugen)
- Koordination und Steuerung des internen Qualitätsmanagements sowie des Ausbildungsprogrammes der OZB;
- Mitwirkung in betrieblichen und technischen Angelegenheiten einschließlich internationaler Vertretung;
- Flugsicherungsangelegenheiten:
- Koordinierung, Erarbeitung von Positionen einschließlich internationaler Vertretung;
- Flugbeschränkungsgebiete;
- Zertifizierung, Aufsicht und gegebenenfalls Weisung über Flugsicherungsorganisationen und deren Ausbildungsanbietern;
- Erstellung und Genehmigung von Leistungsplänen der nationalen Flugsicherung in Zusammenarbeit mit der EU-Kommission
-
- Dokumente gemäß Artikel 38 VO (EU) 2019/317 werden nach Anmeldung bzw. Anfrage zugesendet.
-
- Die Konsultation zum Leistungsplan für RP3 gemäß Artikel 10.4 und 24.2. der VO (EU) 2019/317 findet am Montag 26.8.2019 in Wien statt.
- Obligatorische Anmeldung mindestens 10 Tage vor dem Termin per email an nsa.austria@bmk.gv.at
-
- Die Teilnahme ist gemäß VO (EU) 2019/317 beschränkt.
Kontaktadresse:
Abteilung IV/L4 - Safety Management und Flugsicherung
Radetzkystraße 2, 1030 Wien
E-Mail: l4@bmk.gv.at