Attraktivierung der Verbindungsbahn
Umweltverträglichkeitsprüfung und teilkonzentriertes Genehmigungsverfahren gemäß der §§ 23b, 24 und 24f Umweltverträglichkeitsprüfungs-Gesetz (UVP-G) 2000
ÖBB-Strecken:
- 12201 (Wien Hütteldorf – Wien Praterstern) Kilometer 0,77 bis 5,30
- 12101 (Wien Penzing – Abzweigung Hütteldorf 1) Kilometer 1,00 bis Kilometer 1,72
- 10615 (Wien Maxing – Wien Matzleinsdorf-Altmannsdorf) Kilometer 4,53 bis Kilometer 5,54
Genehmigungsbescheid
Verhandlungsschrift
- Verhandlungsschrift (PDF, 5 MB)
- Beilage 1: Präsentation BMK (PDF, 290 KB)
- Beilage 2: Präsentation ÖBB (PDF, 6 MB)
- Beilage 3: Präsentation zusammenfassende Bewertung und Sachverständige (PDF, 12 MB)
- Beilage 4: Bürgerinitiative Verbindungsbahn-besser.at (PDF, 296 KB)
- Beilage 5: Initiatie lebenswertes Unter St. Veit, Hietzing (PDF, 10 MB)
- Beilage 6: BOKU-Faktenblatt, Klimatrends im Überblick (PDF, 3 MB)
Zusammenfassende Bewertung der Umweltauswirkungen, ergänzende Auskünfte der ÖBB und Anberaumung der mündlichen Verhandlung
- Edikt vom 1. Juni 2021 (PDF, 817 KB)
- Zusammenfassende_Bewertung_FB1–3, Band 1 (PDF, 16 MB)
- Gutachterliche Auseinandersetzung FB4, Einzeleinwendungen, Band 2 (PDF, 22 MB)
- Originaltext D011b Verein Gedenkstätte Gustav Klimt Ergänzung vom 19. April 2021, Seite 92 aus Band 2 (PDF, 99 KB)
- Fragenbereich 4 Bürgerinitativen und Umweltorganisationen, Band 3 (PDF, 13 MB)
- Beilagen zu den Einwendungen A–F, Band 4 (PDF, 37 MB)
- Begleitschreiben der ÖBB vom 21. Mai 2021 (PDF, 534 KB)
- Ergänzende Auskünfte der ÖBB-Infrastruktur AG (ZIP, 55 MB)
- Stellungnahme der ÖBB-Infrastruktur AG zu den Einwendungen (PDF, 5 MB)